 
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.
Die medizinische Fachgesellschaft in Deutschland repräsentiert seit über 80 Jahren Wissenschaft und Forschung
 
Regionale Kooperative DGRh-Rheumazentren
DGRh-Rheumazentren sichern die lokale Versorgung in Verbindung mit therapeutischen Einrichtungen in der Region
 
Kompetenznetz Rheuma
Arbeitsgemeinschaft innerhalb der DGRh, die die Vernetzung aller forschungsaktiven Gruppen der Rheumatologie in Deutschland fördert
 
Rheumaakademie
DGRh, BDRh und weitere Partner gewährleisten mit der Rheumaakademie die Qualität der Fort- und Weiterbildung gemäß Vorgabe des Gesetzgebers
 
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Größte Patientenselbshilfeorganisation Deutschlands, die rheumakranke Menschen frei von kommerziellen Interessen qualifiziert informiert und engagiert berät
 
Lupus Europe
Englischsprachige Informationen zur Erkrankung und Behandlung „Systemischer Lupus Erythematodes“, sowie Veranstaltungen und Aktionen der Vereinigung
 
Praxis- und Klinikwegweiser
Adressportal zur Information für Patienten und als Präsentationsforum für Rheumatologen oder Rheumakliniken
 
Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
Die GKJR vermittelt Informationen über rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
 
Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V.
Der BDRh ist die berufspolitische Vertretung aller rheumatologisch tätigen oder in Aus- und Weiterbildung befindlichen Ärztinnen und Ärzte
 
Verband der Rheumatologischen Akutkliniken e.V.
Interessengemeinschaft zur Verbesserung der Versorgungssituation der an rheumatischen Beschwerden erkrankten Patienten
 
Fachverband Rheumatologischer Fachassistenten
Der Zusammenschluss baut die berufsspezifische Kommunikation aus und informiert über aktuelle Themen
 
Je früher Rheuma erkannt wird, umso besser.
Unser FRAGEBOGEN gibt online Auskunft über Ihr Rheuma-Risiko.
 
									 
		
		
		